(Hier kommen Sie zum gewünschten Kurs)
Überblick / Facts | ||
Kurszeitraum | 24.10.2025 - 26.10.2025 | |
Kursort | Pelkovenstraße 81, 80992 München | |
Kosten | 380.- Euro (Teilzahlung möglich) | |
Stunden / Form | ca. 16 Stunden | Blockkurs | Fr.- So. |
Teilnehmer | min. 6 - max 10 Teilnehmer | Keine Vorkenntnisse notwendig |
Jedes Genre des Sprechens wie etwa Nachrichten, Wetterberichte, Dokumentationen, Filmvertonungen, Hörbücher etc. haben melodische Eigenheiten. Sie werden durch diese Kenntnisse nicht nur bei zukünftigen Auftraggebern wie Radio - TV Stationen oder Tonstudios brillieren, sondern auch in Ihren zukünftigen Vorträgen durch bewegte gezielt gesteuerte Sprechmelodie begeistern.
Sowohl für Menschen, die den Beruf des Radio- und Bühnenmoderators ausüben wollen, als auch für jene, die für ihren Beruf ihre Stimme und ihren Ausdruck als wichtigstes Instrument für ihre berufliche Karriere sehen, ist diese Basis-Ausbildung gedacht. (Berufe wie: Trainer/innen, Lehrer/innen, Fremden- und Reiseführer/innen, Politiker/innen, mittleres und oberes Management, Personalvertreter/innen usw.)
Der Faktor Melodie und die paraverbale Kommunikation in der Kommunikationslehre. Timbre der Stimme und die bewusste Bildung von Obertönen für verschiedene Einsätze wie: Freie Moderation, Beiträge, Wetternachrichten, Nachrichten, Werbung, Anrufbeantworter und andere Genre.
Sinnvoll ist dieses Modul jedoch nur im Verbund mit Modul 1 (Sprechtechnik) Die Reihenfolge der Belegung ist jedoch unerheblich. M2 kann auch vor M1 absolviert werden.
>> ONLINE ANMELDUNG <<
Zusätzliche Informationen | |
Voraussetzungen | Keine, außer Freude an Kommunikation. Teamfähigkeit mit allen Altersschichten. Es gibt keine Altersbeschränkungen. |
Trainerin | |
Abschluss | Abschlussgespräch und Teilnahmediplom |
Essen / Trinken | Ein Kurscatering ist nicht inkludiert. Selbstversorgung. Supermarkt in 2 Gehminuten Entfernung. |
Kursunterlagen | Aus Kostengründen werden keine Kursunterlagen ausgedruckt. Online |
Seite ausdrucken (Printer friendly)
(Denk an die Umwelt: save a tree)