Sprecherschule Sprecher Ausbildung Stuttgart - Sprecher Ausbildung Deutschland

Direkt zum Seiteninhalt
SPRECHEN ALS NEBENBERUF
SPRECHERSCHULE STUTTGART
M1 (Sprecher Ausbildung) in Stuttgart - ab 18.10.2025
Sprecher Ausbildung Stuttgart: Das 1x1 für professionelle Sprecherinnen und Sprecher. (Enthält BASE 1 / BASE 2 >> mehr <<)

Die kompakte Sprecher-Ausbildung für Podcasterinnen und Podcaster sowie Medienprofis.
Ein Muss für zukünftige Radio-, TV-, Hörbuch- und Synchronsprecherinnen und Sprecher sowie Moderatorinnen und Moderatoren.
(alles w/m/d)

Kurzbeschreibung:
Sprecher-Ausbildung Stuttgart – Perfekte Aussprache & Stimmtraining
Für alle, deren Beruf eine klare, professionelle Aussprache erfordert oder die mit einer klangvollen, akzentfreien Stimme überzeugen möchten! Die Sprecher-Ausbildung in Stuttgart ist ein Must-have für (angehende) Sprecherinnen und Sprecher im Bereich Radio, TV, Hörbuch und Synchron. Auch Bloggerinnen und Blogger, Podcasterinnen und Podcaster sowie Medien- und Werbeprofis profitieren von der über 25-jährigen Erfahrung der Sprecher-Akademie.

Unsere Ausbildung basiert auf den Regeln der deutschen Hochlautung nach Theodor Siebs, die bis heute als Standard gelten. In ca. 20 Stunden praxisnahem Gruppentraining arbeiten die Teilnehmenden mit dem bewährten Lehrbuch „Der kleine Hey“. Dabei werden Selbstlaute, Konsonanten, Trennungen und Ausnahmeregeln intensiv trainiert, um die Perfektion in der Aussprache zu erreichen.
Bevor Sie hier weiterlesen:
Besuchen Sie unsere neue Website
(Hier kommen Sie zum gewünschten Kurs)
Überblick / Facts
Kurszeitraum
18.10.2025 - 22.11.2025
Kursort
Kulturkabinett | Kissinger Straße 66A, Stuttgart
Kosten
480.- Euro (Teilzahlung möglich)
Stunden / Form
ca. 15 Einheiten

Teilnehmer
min. 4 - max. 10 Teilnehmer
Keine Vorkenntnisse notwendig
Output: Welchen Nutzen haben Sie durch diese Ausbildung
Besser sprechen – Deutlicher kommunizieren
Durch gezielte Übungen und effektives Stimmtraining wird sich nicht nur die Klarheit und Ausdruckskraft Ihrer Stimme steigern, sondern auch deren Volumen und Klangqualität verbessern. Die Regeln der deutschen Hochlautung nach Theodor Siebs gehören nicht nur zum guten Ton, sondern sind eine essenzielle Voraussetzung für eine professionelle und wirkungsvolle Sprechtechnik.

Sie werden feststellen, dass Ihre Aussprache natürlicher und authentischer wirkt, da die Hochlautung unseren gewohnten Hörstandards entspricht. Gleichzeitig vermeiden Sie unangenehme Missverständnisse durch eine übertrieben gespreizte oder unklare Artikulation. Stattdessen gewinnen Sie an Souveränität und Sicherheit – ein entscheidender Vorteil für Ihre berufliche und persönliche Entwicklung, unabhängig von Ihrer Branche.
Zielgruppe
Diese Basis-Ausbildung richtet sich sowohl an angehende Radio-, TV- und Bühnenmoderatorinnen und -Moderatoren sowie Hörbuch- und Synchronsprecherinnen und -Sprecher als auch an alle, die ihre Stimme und Ausdruckskraft gezielt als berufliches Werkzeug einsetzen möchten.

Dazu zählen unter anderem Trainerinnen und Trainer, Lehrerinnen und Lehrer, Fremden- und Reiseführerinnen und -Reiseführer, Politikerinnen und Politiker sowie Führungskräfte im mittleren und oberen Management. Auch Personalvertreterinnen und -Vertreter, Bloggerinnen und Blogger, Podcasterinnen und Podcaster, YouTube-Produzierende und Journalistinnen und Journalisten profitieren von dieser praxisnahen Ausbildung.
Die Ausbildungsthemen - Seminarinhalte:
Alle Voraussetzungen zum Hörbuchsprechen, Pocast, Filme vertonen, Telefonschleifen besprechen, Stimme für Werbung. Sprechtechnik und Training der deutschen Bühnenhochsprache nach Theodor Siebs mit dem Übungsbuch: "Der kleine Hey". Die geräuschlose Vollatmung, Flanken- und Zwerchfellatmung, Erzielung günstiger Resonanzen, Anschlagpunkt ‘harter Gaumen’, Schönheit der Stimme, präzise Artikulation, Lautwurfübungen, Artikulationsübungen, Arbeit am Konsonanten, Arbeit am Vokal, Fehlerkorrekturen, Training der Ausnahmeregeln.
Anmeldung:
Zusätzliche Informationen
Voraussetzungen
Keine, außer Freude an Kommunikation. Teamfähigkeit mit allen Altersschichten. Es gibt keine Altersbeschränkungen.
Trainer
Abschluss
Abschlussgespräch und Teilnahmediplom
Essen / Trinken
Ein Kurscatering ist nicht inkludiert. Selbstversorgung. Automaten
Kursunterlagen
Der kleine Hey. Die Kunst des Sprechens.  (link zu buch7)
ca. 10.- Euro / nicht im Kurspreis enthalten
Gratis Telefon Hotline:
0049 89 452 454 810 (Deutschland)
0041 43 508 21 45 (Schweiz)
0043 3136 81 636 (Österreich)

Ihre Sicherheit: Für die telefonische Beratung entstehen Ihnen keine Kosten, kein Kaufzwang und keinerlei Verpflichtungen. Ihre Telefonnummer wird keinesfalls gespeichert oder weitergegeben.
Google Suchergebnisse: Sprecherschule Seminare Stuttgart, Professionelle Sprecherausbildung als Vorlage zum Radiosprecher, Hörbuchsprecher, Synchronsprecher, Stimmbildung Seminare mit besten Bewertungen, Stimme ausbilden, mehr Erfolg mit schöner Stimme, Blogger, Podcast, Journalisten und Mediafachleute vertrauen auf die Sprecher Akademie seit mehr als 25 Jahren
Zurück zum Seiteninhalt