Sie fanden uns über Google - Sie befinden sich im Archiv
Hier kommen Sie zur neuen Website
>> click here <<
Thema / Ort / oder Online Ausbildung
Sprechtraining: Kombinations- Intensiv- Kurz Modul für Einsteiger und Auffrischungswillige
Kurzbeschreibung:
Durch ungeschulte Stimmlage falsch eingeschätzt zu werden, -durch leises oder dialektbehaftetes Sprechen in der Öffentlichkeit zu unterliegen, - das alles muss nicht sein. KKM - Der wohl schnellste und günstigste Einstieg in die Welt des professionellen und alltäglichen Sprechens. In 3 Abenden mit Inhalten aus unseren Modulen M1 (Sprechtechnik) / M2 (Sprechmelodie) / M5 (Atem & Stimme). In dieser intensiven Ausbildung entdecken Sie Ihre sprecherische Veranlagung, und legen die Grundsteine für Ihren (neben) beruflichen Weg als Sprecher/in für Hörbuch, - Synchron, - Podcast - Radio oder TV. Was immer Sie vorhaben: Jeder begann mit diesem Schritt.
(Hier kommen Sie zum gewünschten Kurs)
Überblick / Facts | ||
Kurszeitraum | 29.11.2024 - 01.12.2024 | |
Kursort | Raum für Kultur / Im Mainfeld 6 / 60528 Frankfurt | |
Kosten | 380.- Euro (Teilzahlung möglich) | |
Stunden / Form | ca. 15 Stunden | Fr. - So. Blockkurs |
Teilnehmer | min. 6 - max 10 Teilnehmer | Keine Vorkenntnisse notwendig |
Der KKM entspricht dem BIK (Basis Intensivkurs), jedoch in sehr gestraffter Form. Mit den Inhalten in diesem ganzheitlichen Stimmtraining / Sprechtraining lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Atmung und Stimme richtig einzusetzen, die Intonation ihrer Stimme zu variieren und stimmliche Gestaltungsmöglichkeiten zu nutzen. Von den Grundlagen zu professioneller, dialektfreier Aussprache und Artikulation arbeiten wir uns zum individuellen Stimm- und Sprechausdruck vor. Dabei üben wir Sprech- und Lesetechniken der unterschiedlichen Medien wie Fernsehen, Hörfunk, Hörspiel oder Hörbuch, wie auch privates Vorlesen oder berufliche Präsentationen. Im Anschluss an das Training kennen Sie Ihre Stärken und wissen, mit welchen Übungen sie Ihren sprecherischen Auftritt verbessern werden.
>> ONLINE ANMELDUNG <<
Zusätzliche Informationen | |
Unterschiede | KKM in Frankfurt hat enthält BASE 1 / BASE 2 >> mehr << Für Einsteiger deswegen ideal. KIM kann sowohl vor oder nach BIK besucht werden, oder eignet sich auch als "Alleinkurs" |
Voraussetzungen | Keine, außer Freude an Kommunikation. Teamfähigkeit mit allen Altersschichten. Es gibt keine Altersbeschränkungen. |
Trainerin | |
Abschluss | Abschlussgespräch und Teilnahmediplom |
Essen / Trinken | Ein Kurscatering ist nicht inkludiert. Selbstversorgung |
Kursunterlagen | Der kleine Hey |
Anhand von 3 tatsächlichen Beispielen ist Nutzen und Zielgruppe wohl am schnellsten beschrieben:
1.) Christine P.. aus Frankfurt träumt schon lang von einer nebenberuflichen Tätigkeit als Hörbuch oder Werbesprecherin. Man hat sie schon oft auf Ihre schöne Stimme hingewiesen. Ihre Stimme scheint ein Kapital zu sein, welches sie nun ausbilden lassen möchte. Nur ist sie sich nicht sicher, ob Sie sich für längere Kurse anmelden soll. Zunächst möchte sie lediglich in die Materie schnuppern, und mit ihren Trainern eine weitere Vorgehensweise (und Investition) besprechen. Im KKM entdeckt Sie Ihr Talent in der melodischen, sinngerechten Gestaltung von Texten. Nach dem Kurs übt Sie täglich ca. 5 Minuten, und beschließt ein halbes Jahr später das Modul BIK (ca. 40 Stunden) zu absolvieren. Mit ein wenig Glück und Beharrlichkeit spricht Sie seit 2012 jährlich ca. 20 Telefonwarteschleifen, 20 Texte für E-learning und kleine Webefilme in diversen bayrischen Studios. Ein schöner Nebenverdienst...
2.) Matthias D.. ist aus der technischen Abteilung in den technischen Vorstand aufgestiegen. Seine dünne heisere Stimme wirkt unsicher. Vor allem wenn er hochdeutsch sprechen möchte, klingt dies gespreizt und unnatürlich. Seine Kollegen spotten hinter vorgehaltener Hand bereits über Ihn. Sein Chef findet dies gar nicht lustig, und nimmt die Sache mit einer Anmeldung in den KKM in die Hand. Schon nach wenigen Einheiten verändert sich sein Auftreten und Stimme mit neuem Selbstvertrauen. Er weiß nun, wie sich gekonnte Aussprache zusammensetzt. Mit den Übungen aus Atem & Stimme (M5) findet er schon nach wenigen Wochen seinen Stimmsitz. (Indifferenzlage). Seitdem schreibt er jährlich ein kleines Dankesschreiben an die Trainer/innen, wenn er bei Messen und Vorträgen vor dem Vorstand erfolgreich präsentiert und spricht. Nie mehr das Licht unter den Scheffel stellen - Gut Sprechen kommt an.
3.) Hannes G. hat schon nahezu alle Module der Sprecher Akademie absolviert, und schon so manchen Privatunterricht hinter sich. Nach einigen kleinen Aufträgen für Filmvertonungen verliert er aber wieder das Interesse. Aber gerade als er seine täglichen Übungen ausgelassen hat, steht ein größerer Auftrag in Haus. Nachdem er verärgert feststellt, dass seine Kenntnisse wieder verstaubt sind, entschließt er sich für eine Auffrischung, und tut gut daran dieses Kurzmodul zu wählen. Den gerade Menschen, die aus der Übung gekommen sind, sollten nicht Autodidakt (ohne Trainer) üben. Zu groß ist die Gefahr einer falschen stimmlichen Konditionierung. Dieses Modul besucht er übrigens seitdem jährlich. Schließlich ist dies auch günstiger als Privatcoaching, und die Trainer/innen sind flexibel.
Seite ausdrucken (Printer friendly)
(Denk an die Umwelt: save a tree)